D2-Jugend männlich – Trotz Niederlage geht die MD2 als Gewinner aus der Saison
Unsere MD2 hat zwar das letzte Saisonspiel gegen die HSG OLE 2 mit 22:24 verloren, aber das spielt am Ende keine Rolle. In der Endabrechnung bedeutet das für die MD2 Tabellenplatz 4 in der Bezirksklasse 3. Fünf Spieler des Jahrgangs 2013 (ohnehin schon der jüngere Jahrgang) plus über die Saison hinweg viele Spieler der ME (Jahrgang 2014) zogen gemeinsam durch die Hallen. Gemeinsam hatte man viele Erfolge gefeiert, auch Niederlagen gemeinsam erlebt und weggesteckt. Nur so wächst man als Sportler heran und nimmt aus jedem Spiel eine Erfahrung mit. Die Partie gegen die HSG OLE 2 zeigte, dass man auch gegen Mannschaften welche tabellarisch über der MD2 stehen mithalten kann. Gegen die HSG OLE 2 zeigte unsere MD2 eine großartige Leistung, es war über die kompletten 40 Spielminuten hinweg ein richtiger „Fight“, mal führte unsere MD2 und mal die Gäste. Einen kleinen Hänger hatte man gleich nach der Halbzeit, wo man das Spiel so ein wenig aus der Hand gab. Unermüdlich stemmten sich die Jungs aber gegen die Niederlage und kämpften bis zum Schluss. Zeitweise lag die MD2 bereits mit 5 Toren in Rückstand, konterte aber immer wieder und wäre das Spiel noch 2-3 Minuten länger gegangen, ein Unentschieden wäre vielleicht noch möglich gewesen. Wie dem sei, wir sind stolz auf dieses Team der MD2 und die komplette Saison, welche Ihr mit Bravour gespielt habt. Vielen Dank auch an dieser Stelle an das Trainer-Trio Robin Prinz, Felix Kromer und Tim Baron von Hahn welche die Jungs über viele Trainings hinweg begleitet haben sowie bei allen Spielen mit von der Partie waren. Zumal diese 3 Trainer auch die MD1 trainieren und ebenfalls in der Saison begleitet haben. Daher ein großes DANKESCHÖN an Euch Trainer! #EhrenamtMachtsMöglich! Freuen wir uns auf alles, was noch kommt und uns mit diesen Jungs in Zukunft noch erwartet.
#Saisonende #VierterPlatz #SiegerDerHerzen
D2-Team: Elias Kürbis (TW), Pepe Zeilinger (2), Florian Schiek (6), Henri Sarter (2), Neo Schwörer, Niklas Keil (2), Leonard Moll (1), Erik Braunwarth (8), Tom Fischer, Hannes Brauner, Moritz Schmied, Luis Zeug (3) Es fehlten: Max Deeg, Lian Single,
Trainer: Robin Prinz, Tim Baron von Hahn, Felix Kromer