Montag, 16.03.2020 - Dienstag, 31.03.2020  ganztägig

Sportbetrieb ausgesetzt

Zum Event

· Sonntag, 15.06.2025 23:07 Uhr · Turnen ·

Internationales Deutsches Turnfest 2025

Turnfest 2025 Tor


Das internationale Deutsche Turnfest fand vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig statt – der etwas andere Bericht!

Es war der 9. Oktober 1989 an der Nikolaikirche in Leipzig. Tausende mutige Menschen protestieren friedlich und läuten letztendlich das Ende der DDR ein. Richard von Weizsäcker, unser damaliger Bundespräsident, sprach damals mit den Worten von Friedrich Schiller von einem Götterfunken! Und so war es auch – denn ohne diesen hätte ich meine geliebte Frau Grit aus Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) nie kennenlernen dürfen.
Sie freute sich schon lange auf dieses Turnfest in Leipzig in ihrem geliebten Osten! Corona machte ihr aber beim ersten Termin in 2021 einen Strich durch die Rechnung. Es ist nun unser zweites Turnfest ohne Grit – im Geiste war sie aber dabei, das spürte ich.

So machten sich 10 unentwegte TBler auf in den wunderschönen Osten unserer Republik. Die Eröffnungsrede von unserem Bundespräsidenten lässt die Wichtigkeit dieses Festes wohl erahnen. Es ist das grösste Breitensportfest der Welt – 17 Nationen mit 80.000 Sportlern kamen zusammen und feierten friedlich. Bei uns 10 stand diesmal das Sportliche etwas im Hintergrund obwohl wir dann doch so erfolgreich waren wie noch nie. Wie war doch alles schön und vor allem lustig. Ingo und Ralf waren „nur“ als Motivationsfreunde mitgereist (verletzungs- und krankheitsbedingt), freuten sich aber mit dem sportlichen Rest. Die Stadiongala am Samstag war eines der Highlights unserer Reise, denn nach der Gala waren wir TBler wohl die letzten, die aus dem Stadion geschoben und des Festgeländes „verwiesen“ wurden.

Wie das? Wir sassen an einem Wurststand fröhlich beisammen und bemerkten in unserem Singsang kaum, was sich um uns herum anbahnte. Wir waren wohl etwas zu laut und von uns unbemerkt sammelte sich eine Orange bekleidete Security Minions Bande. Total überrascht ob dieser „Übermacht“ wurden wir freundlich aber bestimmt des Feldes verwiesen und machten uns lachend vom Acker. Und das ist nur eine Geschichte vom Turnfest. Den Rest müsst ihr euch von uns dann erzählen lassen!

Hier nun die sportlichen Resultate (Für alle Insider: diesmal durften alle Teilnehmer nur 3 Disziplinen wählen)

Fachwettkampf Leichtathletik
W18/19 (23 Teilnehmerinnen)

  • Nina Fischer: 7.Platz (27,924 Punkte)

M20-24 (48 Tn)

  • Radoslav Brecka: 3.Platz (32,082 Pkte)
  • Tim Fischer: 1.Platz (34,691 Pkte)

M50-54 (42 Tn)

  • Dirk Fischer: 3.Platz (28,470 Pkte)

Wahlwettkampf Mix

W 20-24 (236 Tn)

  • Katharina Buri: 144.Platz (26,9 Pkte)

M 40-44 (33 Tn)

  • Steffen Jenter: 16.Platz (27,15 Pkte)

M65-69

  • Uli Münzenmaier (wegen überirdischer Leistungen nicht mehr in den Tabellen zu finden)

W65-69 (28 Tn)

  • Elke Frank: 19.Platz (16,53 Punkte)

Turnfest 2025 Strand