Montag, 16.03.2020 - Dienstag, 31.03.2020  ganztägig

Sportbetrieb ausgesetzt

Zum Event

· Sonntag, 02.06.2024 11:36 Uhr · Tennis ·

16. Hobby Mixed Turnier 90+

Alle Teilnehmer


Sonne satt, beste Stimmung und hohes Niveau beim 16. Hobby Mixed Turnier 90+ der TA TB Neuffen am Christi Himmelfahrt Wochenende

Die Tennisabteilung des TB Neuffen hat sich der Entwicklung im Hobby Bereich angepasst und die 16. Auflage des beliebten Hobby Mixed Turniers bezirksoffen gestaltet. Das hat sicher dazu geführt, dass trotz Brückentag und der Möglichkeit auf ein verlängertes Urlaubswochenende, 26 Paarungen der Einladung der Tennisabteilung des TB Neuffen zum 16. Hobby Mixed Turnier 90+ gefolgt sind. Rechtzeitig zum Turnier hat der Wettergott den Schalter wieder auf schön gestellt und die wunderbar am Albtrauf gelegene Tennisanlage in Neuffen konnte sich von der besten Seite präsentieren.

Alle 26 Paarungen sind am Samstag zur Anmeldung bei der Turnierleitung erschienen. Der älteste Teilnehmer war Manfred Wahler vom ETV Nürtingen mit 73 Jahren. Als Partnerin hatte er sich die mit 24 Jahren jüngste Spielerin Rebecca Bäuerle vom SSF Kappishäusern geangelt. Ob es hier wohl um den Ausgleich der läuferischen Leistung ging? Die mit zusammen 131 Jahren älteste Spielerpaarung waren Christel Daubner vom TC Wendlingen und Olaf Cieply vom TC Ötlingen. Den mit knapp 90 km weitesten Weg von Enzklösterle hatte Michael Roller.

Schon in den Gruppenspielen zeigte sich ein durchgängig hohes Niveau der angereisten Spielerinnen und Spieler. In den Gruppenspielen wurde in vielen Begegnungen um jeden Punkt gefightet und oft standen die Siegerpaare erst nach Match-Tie-Breaks fest.

Turnierleitung

Die souveräne Turnierleitung konnte nach reibungslosen Spielen, in denen immer mit fairen Mitteln und einem respektvollen Umgang untereinander um die Punkte gerungen wurde, noch am Samstag die Achtelfinals starten. Die jeweils zwei Gruppenbesten und noch die zwei besten Drittplatzierten spielten hier um den Einzug in das Viertelfinale.

Die Paarungen Brodbeck/Rost, Tröster/Geiger, Knöchel/Roller, Reusch/Schurr, Zinn/Welser, Günthner/Oppenländer, Martinelli-Stumpe/Stumpe und Kazokoglu/Harter setzten sich durch und erreichten somit das Viertelfinale. Auch hier zeigte sich eine überwiegend große Ausgeglichenheit. Von 4 Begegnungen musste 3 im Match-Tie-Break entschieden werden.

Beinarbeit

Im Halbfinale standen sich die Kappishäusener Paarungen Tröster/Geiger und Reusch/Schurr gegenüber, wobei sich Reusch/Schurr denkbar knapp mit 6:4, 4:6 und 11:9 durchsetzten. Das andere Halbfinale bestritten Günthner/Oppenländer gegen Kazokoglu/Harter. Auch dieses Halbfinale war eng, wobei sich Günthner/Oppenländer mit 7:6 und 7:5 fürs Finale qualifizierten.

Im Endspiel standen sich somit Günthner/Oppenländer und Reusch/Schurr gegenüber und diese Begegnung versprach Spannung pur. Lange Ballwechsel, unnötige leichte Fehler und dann wieder grandios herausgespielte Punkte von beiden Paarungen sorgten bei den sehr zahlreichen Zuschauern für beste Unterhaltung. Viele Ahhhs, Ohhhs und Applaus waren laufend zu hören. Am Ende setzte sich die Paarung Reusch/Schurr mit 6:2, 0:6 und 11:9 zwar glücklich aber absolut verdient durch und wurden Sieger im 16. Hobby Mixed Turnier 90+ in Neuffen. Gratulation!

Sieger Und Zweiter

Den dritten Platz erreichte die Paarung Kazokoglu/Harter. Eine ebenfalls tolle Leistung in diesem starken Teilnehmerfeld. Das Titelverteidiger Paar Zinn/Welser erreichte den 7.Platz. Sieger der Nebenrunde wurde die Neuffener Paarung Schnell/Schnell.

Insgesamt, und das war für uns Organisatoren sehr wichtig, sind alle Begegnungen sehr fair verlaufen. Wie es sich bei solchen Hobby Turnieren gehört, wird bei allem Ehrgeiz (wer verliert schon gerne) das Miteinander nicht nur auf dem Platz gepflegt. So wurde nicht nur in den Spielpausen geplaudert und sich ausgetauscht. Auch nach den Spielen und am Ende des Turniers saßen Spielerinnen und Spieler sowie viele Gäste noch in der Abendsonne und genossen bei einem kühlen Getränk und guten Speisen die schöne Atmosphäre.

So ein Turnier ist nur mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern möglich, die beim Auf- und Abbau zur Hand gingen, viele leckere Kuchen und Torten gebacken sowie Kartoffeln gekocht und geschält, Salate geputzt und angemacht haben, die ganzen Waren ein- und nachgekauft haben, sich für den anstrengenden Spüldienst sich nicht zu schade waren und an Pfannen, Töpfen und Grill für das leibliche Wohl aller Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Gästen gesorgt haben.

Nicht vergessen wollen wir unsere Sponsoren und den WTB für deren Unterstützung in Geld- und Sachspenden. So konnten wir für allen Paarungen kleine Antrittsgeschenke und Preise vom ersten bis zum letzten Platz ausgeben.

Die TA des TB Neuffen und das Orgateam, bestehend aus Ilona Roy, Norbert Beuter, Hartmut Herdin, Peter Kuhn und Erwin Merkle bedanken sich bei allen für die wertvolle Unterstützung. Das 17. Täles Mixed Cup 90+ Turnier findet 2025 vom 31. Mai bis 01. Juni in Neuffen statt.

Alle Teilnehmer

Hartmut Herdin