· Montag, 19.05.2025 14:30 Uhr · Ski ·

Ski-Saisonabschluss in Hintertux 25. – 27. April 2025

Hintertux 2025


Unsere Gruppe startete am Freitag so chaotisch wie das Wetter. Das war alles andere als einladend, als wir am Morgen im Hotel Kirchler in Lanersbach Quartier bezogen, in Richtung Gletscher spähten und anstelle des mächtigen Gletschers nur dichte Wolken sahen. Wir versuchten unser Glück dennoch. Aber wie bei dem Lied der Toten Hosen „Zehn kleine Jägermeister“, die Originalgeschichte ist ja nicht mehr angemessen, verschwand einer nach dem anderen, um beispielsweise die vergessenen Handschuhe im Hotel zu holen, das eine oder das andere vergessen zu haben, die Skistöcke stehen gelassen zu haben, usw. Ja, Stichwort Skistöcke! Kaum zu glauben, einer unserer Freunde ließ an einem Tag gar zwei Mal seine Skistöcke stehen. Das gab´s noch nie und geht in die Annalen ein! Aber wie in der Geschichte fanden sich alle samt verlorenen Gegenständen am Ende auf der Bergstation Gefrorene Wand in 3250 Metern Höhe wieder ein. Der Freitag war alles andere als ein schöner Skitag, man brachte ihn halt mehr schlecht als recht hinter sich. Das Essen und alles andere im Hotel Kirchler waren am Abend wieder ausgezeichnet, doch die Wetterprognose für Samstag und Sonntag dämpften schon etwas die Stimmung. Es hieß: sogar noch schlechter als am Freitag! Doch es sollte anders kommen am Samstag! Angelehnt an die Geschichte von Asterix dem Gallier könnte man nun sagen: „Ganz Österreich war von schlechtem Wetter überzogen … Ganz Österreich? Nein, eine kleine Region in Tirol namens Hintertux hörte nicht auf, dem Wetter Widerstand zu leisten.“ Denn sage und schreibe wandelten wir gewissermaßen über den Wolken. Wie ein Meer lagen diese im schönen Zillertal, und wir genossen Sonne und butterweichen Schnee, wie man ihn nicht alle Tage bekommt. Und so ging es auch am Sonntag weiter. Die Stimmung war super, alle zufrieden, eine tolle Truppe, und nicht wenige der sieben Greenhorns (Neuzugänge) meinten, „do ben i nägscht Johr wieder drbei!“

Helmut Meyer