25. Traditioneller Heiligabendlauf
Die Zeit vergeht wie im Flug. Jetzt jährt sich unser traditioneller Heiligabendlauf, der ja eigentlich Heiligmorgenlauf heißen sollte, bereits zum 25. Mal. Bei uns hieß er halt immer Heiligabendlauf, also belassen wir es auch dabei. Zweifellos ist es aber der schönste Lauf der Welt – für uns jedenfalls! Noch nicht allzu lange, aber jetzt auch schon ein paar Jahre, haben wir ja Wanderer und Stöckler mit einbezogen und außerdem kürzere Strecken ausgedacht. Denn der ursprüngliche Lauf geht über Kohlberg auf den Jusi und dann um den ganzen Talkessel herum bis zum Ziel Hohenneuffen. Und diese Strecke hat es ganz schön in sich. Auf Grund der jetzigen vielfältigen Möglichkeiten, gewinnt der Heiligabendlauf zunehmend an Attraktivität. Sage und Schreibe 52 Teilnehmer versammelten sich diesmal an der Brille und ließen sich von den Jubilaren; Tamara Lohrmann (5 Jahre), Jürgen Rieker (5 Jahre), Gerald Sieler (5 Jahre), Roland Hermann (15 Jahre), Jürgen Kraut (20 Jahre) und dem Verfasser dieser Zeilen (25 Jahre) mit Brezeln, Bier und Schnaps verwöhnen, bevor es die restliche Etappe bis zum Hohenneuffen weiterging. Dort traf man sich mit der restlichen Neuffener Laufszene und läutete dort oben in wunderbarer Atmosphäre das nahende Weihnachtsfest ein.