· Mittwoch, 20.10.2021 9:34 Uhr · ·

TB Hauptversammlung 2021

Der TB Neuffen hatte zur Hauptversammlung geladen, 43 Mitglieder folgten der Einladung in das Sportheim Spadelsberg. Der 1. Vorsitzende Albrecht Klingler begrüßte die Anwesenden, sein besonderer Gruß galt der stellvertretenden Bürgermeisterin Elke Muckenfuß, dem Ehrenvorsitzenden des TB Neuffen Dieter Jäger sowie den Damen und Herren des Gemeinderats. Nach der Begrüßung wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.

 

Mit dieser Hauptversammlung werden die Jahre 2019 und 2020 abgeschlossen – so Klingler. Beide Hauptversammlungen wurden Corona bedingt 3 mal verschoben ehe es im vierten Anlauf geklappt hat. Im Jahr 2019 gab es wie immer viel zu tun. Die fest im Vereinskalender verankerten Veranstaltungen wurden durchgeführt. Er streifte die Jahresfeiern, den Ehrungsabend, die Vereinswanderungen, den Weihnachtsmarkt und den Sporttag ebenso wie den Eselhock. Hier bedankte er sich bei der Stadt Neuffen für die Übernahme der Unkosten, so dass den mitwirkenden Vereinen trotz des schlechten Wetters die erwirtschafteten Einnahmen blieben. Um all dies zu bewältigen, war der Einsatz Vieler nötig. Klingler bedankte sich an dieser Stelle bei all denen, die egal in welcher Position mit dazu beigetragen haben, dass der TB Neuffen auf Kurs bleibt.

Seine Ausführungen setzte er damit fort, dass 2020 alles ganz anders kam als geplant. Der Lockdown im März 2020 traf auch den TB hart. Das gesellschaftliche und auch der sportliche Bereich kamen vollständig zum Erliegen. So mussten die geplanten Jubiläumsveranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins erst verschoben und im Laufe des Jahres endgültig abgesagt werden. Mit viel Herzblut hatten hier 6 Teams die verschiedenen Vorbereitungen für ein gelungenes Jubiläum getroffen. Lediglich die Festschrift zum Jubiläum konnte fertig gestellt und an alle Haushalte verteilt werden.

Zur Abrundung seines Berichtes zum Geschehen im und um den TB verwies er auf die Berichterstattung in der Nürtinger Zeitung, im Neuffener Anzeiger und auf der Homepage.

Der nächste Berichterstatter war Verwaltungs- und Finanzreferent Heinz Knoll, der das komplette Zahlenwerk der Geschäftsjahre 2019 und 2020 aufschlüsselte und vortrug. Er konnte trotz Pandemie von einem insgesamt positiven Verlauf der beiden Finanzjahre berichten.  Sein Resümee lautete, die fehlenden Einnahmen aus dem  Festen konnten durch die Erlöse bei der Festschrift einigermaßen ausgeglichen werden.  Insgesamt ist der TB Neuffen auch Dank Corona-Hilfe für November und Dezember 2020 ganz gut durch die Pandemie gekommen. Zum Thema Pächter für das Sportheim Spadelsberg konnte er berichten, dass in der Zwischenzeit die beiden Vereine TB Neuffen und VfB Neuffen unter Federführung von Ralf Nuffer und ihm selbst ein Team auf die Beine gestellt haben, welches das Sportheim an einigen Tagen in der Woche öffnet und bewirtet. Im September 2019 startete das Spadi-Team ehe im März 2020 Corona bedingt das vorläufige Ende anstand. Nach der Wiedereröffnung im August 2020 war bereits im November 2020 wieder Schluss. Seit Juli 2021 ist das Sportheim wieder geöffnet. Abschließend berichtete er, dass Beatrix Lonsinger nach über 18 Jahren die Geschäftsstelle in Richtung Ruhestand verlassen hat. Ihre Nachfolgerin ist Carolin Nuffer.

Sportreferentin Kerstin Hogh fasste sich kurz und streifte die durchgeführten Veranstaltungen. So sei noch im Jahr 2019 alles ganz normal gelaufen. Man sammelte „Scheine für Vereine“ im Rahmen einer REWE Aktion, führte die übliche Veranstaltungen wie Kinderfasching, Sporttag, Jahresfeiern durch. Im Rahmen des Jubiläums begann auch die TB-Olympiade. 2020 konnte der Kinderfasching noch stattfinden, ehe die Räder stillstanden. Ein regelrechtes „Geisterjahr“ so Hogh. Seit Juni 2021 findet wieder ein regelmäßiger Übungsbetrieb in den Sporthallen statt, ebenso wie der Spielbetrieb bei den Ballsportarten wieder aufgenommen wurde. Abschließend bedankte sie sich bei allen und rief die Mitglieder ganz im Sinne des WLSB dazu auf, sich impfen zu lassen.

 

Jugendreferent Sven Moll berichtete, dass die TB-Jugend den Kinderfasching und den Sporttag betreut haben und dann im Jahr 2020 einfach gar nichts mehr ging. Er lobte die vielen online Sportangebote, die unterbreitet wurden, das sei aber eben nicht das was gewollt ist.

Wirtschaftsreferent Norbert Haußmann berichtete, dass 2019 der Eselhock und der Weihnachtsmarkt durchgeführt wurden, beide Veranstaltungen fielen teilweise dem schlechten Wetter zum Opfer. Über das Jahr 2020 konnte er nichts berichten, es gab ja nichts.

Die Kassenprüfer Hans Sautter und Rainer Prinz bestätigten Heinz Knoll eine einwandfreie Kassenführung.

Die Abteilungsleiter gaben anschließend auf Grund der Corona bedingt nicht durchgeführten Abteilungsversammlungen jeweils Kurzberichte ab. Bei allen Abteilungen verliefen die beiden Jahre ähnlich mit Beginn des Spielbetriebes im Jahr 2019 und Aussetzung desselben im März 2020. Ein kurzes Intermezzo folgte im Herbst 2020 ehe alle Aktivitäten wieder zum Erliegen kamen.

Die Entlastungen wurden durch die stellvertretende Bürgermeisterin Elke Muckenfuß vorgenommen. Allen wurde die Entlastung einstimmig erteilt.

Bei den Neuwahlen wurden Vorstand Albrecht Klingler, Sportreferentin Kerstin Hogh, Jugendreferent Sven Moll und die Kassenprüfer Rainer Prinz und Hans Sautter für ein Jahr einstimmig gewählt. Finanz- und Verwaltungsreferent Heinz Knoll wurde für zwei Jahre einstimmig gewählt. Norbert Haußmann kandidierte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Wirtschaftsreferenten. Hier appellierte Klingler eindringlich an alle Vereinsmitglieder,  in sich zu gehen und sich Gedanken über die Neubesetzung dieser Position zu machen.

Alle Abteilungsleiter und Abteilungsgremien sowie die Vertreter der Jugend wurden einstimmig bestätigt.

Vorstand Albrecht Klingler und Finanz- und Verwaltungsreferent Heinz Knoll berichteten anschließend über eine gelungene Sanierung der TB-Sporthalle. Der Kostenrahmen wurde eingehalten. Nach der Ausschreibung der Gewerke im September 2019 erfolgte im Oktober 2019 die Vergabe. In der Zeit von November 2019 bis März 2020 wurde die Raumlufttechnik, die Beleuchtung, Heizung, Fenster und Türen unter Federführung von Architekt Wolfram Koch durchgeführt. Klingler bedankte sich an dieser Stelle vor allem bei Heinz Knoll, der beinahe täglich auf der Baustelle war. Abschließend erfolgte eine Grundreinigung des Hallenbodens, die Kosten dafür hat die Abteilung Handball übernommen. Heinz Knoll bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Handwerkern, es sei ein sehr gutes Miteinander gewesen.

Klingler berichtete noch, dass das Vereinsjubiläum bestehend aus Festakt und Festwochenende nach mehreren Verschiebungen endgültig ausfallen musste. In Planung ist, das 130-jährige Jubiläum des TB Neuffen gebührend zu feiern.

 

Klingler bedankte sich für die Aufmerksamkeit und schloss die Versammlung.